Dortmund, 22. Juli 2021
EINLADUNG
Nachdem die Impfkampagne in Deutschland zwischenzeitlich Fahrt aufgenommen hatte, macht sich inzwischen vielerorts eine Impfmüdigkeit breit. Gleichzeitig weckt der Sommer bei vielen Menschen die Reiselust. Doch wie sicher ist ein Urlaub – selbst für geimpfte Personen? Wie lange können wir uns mit den Corona-Impfungen überhaupt gegen neue Virusvarianten wappnen? Und warum erwägen Impfstoffhersteller wie BioNTech / Pfizer bereits jetzt eine dritte Impfdosis für vollständig Geimpfte?
Diesen Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen beim DIGITAL LUNCH BREAK „Urlaub machen, aber sicher? (Bis) wann uns die Corona-Impfungen gegen neue Virusvarianten schützen“ mit Prof. Dr. Matthias Gunzer nachgehen. Der Immunologe wird das immunologische Gedächtnis vorstellen und auf die Wirkungsweise der verschiedenen Impfstoffe gegen COVID-19 eingehen. Außerdem wird er das Thema Impfschutz und Virusmutation erörtern.
DIGITAL LUNCH BREAK
„Urlaub machen, aber sicher? (Bis) wann uns die Corona-Impfungen gegen neue Virusvarianten schützen“
Mittwoch, 28. Juli 2021, 13.00 bis 14.15 Uhr
(via Webex)
Über Matthias Gunzer
Prof. Dr. Matthias Gunzer leitet am ISAS die Abteilung Biospektroskopie und ist Direktor des Instituts für Experimentelle Immunologie und Bildgebung/Imaging Center am Universitätsklinikum Essen. Bei seiner biomedizinischen Forschung widmet er sich unter anderem dem Thema Immuntherapie.
Anmeldung
Die Teilnahme am Lunch Break ist kostenlos. Bitte melden Sie sich dafür bis zum 28. Juli, 10 Uhr, via events@isas.de an. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten.

© Edgar Chaparro / Unsplash