Zum Inhalt springen

Dortmund, 16. September 2022

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Frauen und Männer während eines Herzinfarkts unterschiedliche Symptome zeigen. Ebenfalls steht fest, dass unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Frauen fast doppelt so häufig auftreten wie bei Männern. Allerdings ist die Rolle des Geschlechts als biologischer Faktor bei der Entstehung unerwünschter Arzneimittelwirkungen kaum verstanden. Fakt ist auch: Es gibt einen signifikanten Geschlechtsunterschied in der Expression eines Gens, das für den Arzneimittelstoffwechsel wichtig ist.

Was bedeuten geschlechterspezifische Unterschiede generell für die Gesundheitsforschung? Welche Rolle spielen sie in der angewandten Grundlagenforschung, etwa für das Verständnis zur Genese von Erkrankungen oder bei der Suche nach neuen Therapieansätzen? Die Redaktion hat fünf ISAS-Wissenschaftler:innen gebeten, sich zu geschlechterspezifischen Aspekten in ihren Forschungsfeldern zu äußern.

Prof. Dr. Kristina Lorenz.

Es ist bekannt, dass einige Medikamente bei Frauen und Männern anders wirken. Dies hat beispielsweise mit geschlechterspezifischen Unterschieden hinsichtlich der Arzneimittelaufnahme, -verteilung und -effekte zu tun. Bei der Übertragung von Forschungsergebnissen in die Praxis muss man daher anstreben, männliche und weibliche Proband:innen bzw. Patient:innen gleichwertig in die Studien einzuschließen.

In meiner Arbeitsgruppe setzen wir ganz am Anfang an, bei der Genese von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sobald wir den Krankheitsmechanismus identifiziert haben, geht es zuerst darum, eine sogenannte Targetingstrategie bzw. therapeutische Strategie zu entwickeln. Je nach Fragestellung untersuchen wir diese in der Regel zunächst an einem Geschlecht, bevor wir die Untersuchungen ausweiten.

Prof. Dr. Kristina Lorenz Direktorin Translationale Forschung Leiterin Kardiovaskuläre Pharmakologie

Dr. Jianxu Chen.

Künstliche Intelligenz könnte in der Lage sein, bei der Auswertung mikroskopischer Aufnahmen einen Geschlechtsunterschied zu erkennen, wenn ein solcher Unterschied etwa aus pathologischer Sicht besteht. So könnten bestimmte Gewebe von männlichen Spendern unter dem Mikroskop anders aussehen als von weiblichen. KI kann die Bilder vergleichen und zum Beispiel Unterschiede in der Größe von Drüsen in weiblichem und männlichem Gewebe erkennen.

Dr. Jianxu Chen Leiter AMBIOM – Analysis of Microscopic BIOMedical Images

Dr. Andreas Hentschel.

Eine geschlechterspezifische massenspektrometrische Analyse von Proteinen ist für unsere Suche nach Biomarkern zum Verlauf und zur Therapiekontrolle bei neuromuskulären Erkrankungen (NME) wichtig. Trotz vieler Gemeinsamkeiten auf biologischer Ebene bei Frau und Mann gibt es einige Unterschiede, die bei der Suche nach Biomarkern entscheidend sein können. So unterscheiden sich bei Frau und Mann nicht nur die Sexualhormone, sondern zum Beispiel auch die Aktivität des serotonergen Systems, das an der Regulation fast aller Hirnfunktionen beteiligt ist, oder der Spiegel des Stresshormons Cortisol im Speichel.

Auch einige neuromuskuläre Erkrankungen sind bei den Geschlechtern verschieden ausgeprägt. So sind beispielsweise fast ausschließlich Männer von der Erbkrankheit Muskeldystrophie Typ Duchenne betroffen.

Der Grund dafür ist, dass Frauen mit dem mutierten Gen auf einem X-Chromosom diesen genetischen Fehler mit ihrem zweiten X-Chromosom kompensieren können. Eine geschlechterspezifische Analyse ist für die Biomarker-Suche bei einigen neuromuskulären Erkrankungen sinnvoll, schränkt aber gleichzeitig die Probenmenge ein – gerade bei seltenen Erkrankungen stellt uns die geringe Zahl an Patient:innen vor Herausforderungen.

Dr. Andreas Hentschel Mitarbeiter Translationale Analytik

Prof. Dr. Anika Grüneboom.

Die rheumatoide Arthritis (RA) betrifft mit rund 75 Prozent der Patient:innen vornehmlich Frauen. Folglich spielen insbesondere die weiblichen Sexualhormone wie Östrogen und Progesteron eine wichtige Rolle bei der Entstehung dieser Autoimmunerkrankung. Bei den meisten Patientinnen tritt die RA in der Menopause, also unter Progesteron- und Östrogenmangel, auf. Dementsprechend zeigen auch verschiedene Studien positive Effekte von Hormonersatztherapien bei Frauen mit postmenopausaler RA. Die RA ist allerdings keine ausschließliche Frauenkrankheit – etwa ein Viertel der Betroffenen ist männlich. Die Forschung hat gezeigt, dass RA bei Männern mit niedrigen Blutwerten für Testosteron assoziiert ist. Testosteron hat immunregulierende und entzündungshemmende Funktionen. Somit scheinen auch männliche Geschlechtshormone einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung von RA zu haben. 

Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir diese geschlechtsspezifischen Unterschiede und fokussieren uns zur Erforschung der RA bei unseren Tiermodellen primär auf weibliche Mäuse. Um den Geschlechtereinfluss bei der Entstehung der Erkrankung näher bewerten zu können, vergleichen wir anschließend zusätzlich die Befunde der weiblichen Mäuse mit denen männlicher Tiere. Auch bei der Analyse von humanen Proben schließen wir sowohl weibliche als auch männliche Patient:innen in unsere Studien ein.

Prof. Dr. Anika Grüneboom Leiterin Bioimaging

Dr. habil. Miloš Filipović.

Es stimmt, dass das Geschlecht die Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen beeinflusst. Eine der »einfachen« Erklärungen dafür, warum Frauen eher zu Alzheimer neigen, liegt darin, dass Frauen im Durchschnitt fünf Jahre länger leben als Männer. Alter ist der Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Alzheimer. Außerdem sind Frauen anfälliger für Autoimmunkrankheiten, und diese Entzündungsprozesse könnten ein Auslöser für die Plaquebildung sein. Was Morbus Parkinson betrifft, haben Männer zwar eine anderthalb- bis zweifach höhere Tendenz, daran zu erkranken. Aber Frauen mit Parkinson haben einen viel schlechteren und schnelleren Krankheitsverlauf. Die Gründe dafür sind nach wie vor unklar. Die Berücksichtigung beider Geschlechter bei der Durchführung von Experimenten wird in der Forschung zunehmend geschätzt, insbesondere von Wissenschaftler:innen, die das Altern und altersbedingte Erkrankungen untersuchen.

Auch wenn diese Aspekte wegen der physiologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern nicht immer einfach zu interpretieren und zu analysieren sind, können sie doch einen Schlüssel zum Verständnis der Entwicklung dieser Prozesse auf molekularer Ebene liefern und hoffentlich zur Entwicklung gezielter Arzneimittel führen.

Dr. habil. Miloš Filipović Leiter ERC-Sulfaging

Teilen

Weitere Beiträge

28. März 2024

Neue „grüne“ Mikroskopie: weniger Strom, dafür mehr Informationen über Immunzellen

Hochentwickelte Technologien wie hochauflösende Mikroskope produzieren große Datenmengen. Und die verbrauchen wiederum große Mengen an Strom. Hinzu kommen Kühlschränke für Proben, Abzüge und kleine technische Geräte. Während das ISAS strukturell umrüstet, um grüner zu werden, arbeiten Forschende am Institut bereits an Methoden, um die Mikroskopie generell energiesparender zu machen. Die Höchstleistung der Technologie stellt dabei kein Problem dar – im Gegenteil.

Das Bild zeigt eine schematische Darstellung der Datenverarbeitung in der Mikroskopie.
13. März 2024

Leberzirrhose: Wandernde Immunzellen als Frühwarnsystem

Für die Lebenserwartung von Patient:innen mit einer Leberzirrhose ist es entscheidend, ob und welche krankheitsassoziierten Komplikationen wie Infektionen auftreten. Bislang fehlte jedoch die Möglichkeit, Letztere frühzeitig vorherzusagen. Ein Problem, das Ärzt:innen daran hindern kann, rechtzeitig Antibiotika zu verabreichen oder sogar eine Lebertransplantation durchzuführen. Am ISAS gingen Forschende um Prof. Dr. Matthias Gunzer deswegen der Frage nach: Könnte die Beweglichkeit bestimmter Immunzellen der entscheidende Hinweis auf eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes sein?

29. Februar 2024

3 Fragen an … Dr. Christopher Nelke

Als Teilnehmer des Clinician-Scientist-Programms und Arzt an der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) erforscht Dr. Christopher Nelke neuromuskuläre Erkrankungen. Im Interview berichtet er von seinem zweiwöchigen Gastaufenthalt am ISAS und den Herausforderungen, die sich zwischen Klinikbett und Forschung ergeben.

Das Bild zeigt Dr. Christopher Nelke im Labor. In den Händen hält er eine Probe. The picture shows Dr Christopher Nelke in the laboratory. He is holding a sample in his hands.
20. Februar 2024

SARS-CoV-2: Neueste Methoden klären Wirkstoffe und Wirkprinzip uralter Selbstmedikation auf

Prophylaktische, lindernde oder gar heilende Substanzen, meist Naturstoffe, sind der Naturmedizin seit Urzeiten bekannt. Doch wie sieht es bei viralen Infekten aus? Lassen sich Tees aus Salbei oder Perilla auch – egal ob vorbeugend oder heilsam – gegen Infektionen mit SARS-CoV-2 einsetzen? Diesen Fragen ging ein interdisziplinäres Team aus Forschenden um Prof. Dr. Mirko Trilling von der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) und Wissenschaftler:innen am ISAS während der Coronavirus-Pandemie nach.

Das Bild zeigt Prof. Dr. Mirko Trilling mit verschränkten Armen, an einer Wand lehnend. The picture shows Prof Dr Mirko Trilling with his arms folded, leaning against a wall.
7. Februar 2024

Eine lang gesuchte Kombinations-Methode in der Massenspektrometrie

Forschende, die komplexe Proben mittels Massenspektrometer analysieren, stehen oft vor dem Problem, dass die enthaltenen Substanzen fundamental verschieden sind. Einige sind etwa chemisch polar aufgebaut, andere unpolar. Bisher erforderte dies zwei aufwändige separate Analysen. Am ISAS hat ein Forscher nun eine Methode entwickelt, mit der auch wenig polare Substanzen in einer gängigen massenspektrometrischen Analyse für polare biologische Stoffe miterfasst werden.

Daniel Foest steht im Labor und hält ein Papier mit einer Leberprobe, die er am Massenspektrometer untersucht.
12. Januar 2024

„Meine Forschung ist ein Knochenjob"

Darleen Hüser sucht nach dem immunzellulären Fingerabdruck bei rheumatoider Arthritis. Woran die Doktorandin messerscharf forscht und wozu sie verschiedene Mikroskope benötigt, gibt sie im Interview preis.

Das Porträt zeigt ISAS-Doktorandin Darleen Hüser aus der Arbeitsgruppe Bioimaging.
21. Dezember 2023

Science Slam: humorvolle Wissenschaftskommunikation macht allen Spaß

Sprechendes Laborequipment, Künstliche Intelligenz und Expertise vom Nordpol - diese bunte Mischung an Themen zeichnete den jüngsten Science Slam am Institut aus. Wie Wissenschaftskommunikation allen Beteiligten Freude bereiten kann, stellten vier ISAS-Mitarbeitende mit ihrem Fachwissen und viel Witz unter Beweis.

Luisa Becher fotografiert die vier Teilnehmenden des ISAS Science Slam.
20. Dezember 2023

Die Kunst des Abwägens: Genauigkeit in der Bildanalyse

Welche Herausforderungen bei der Analyse von Mikroskop-Aufnahmen lassen sich mit Künstlicher Intelligenz meistern, wenn man diese frühzeitig einbezieht? Warum sollten Wissenschaftler:innen schon bei der Planung ihres Experiments auch an die Zielmetriken der Bildanalyse denken? Seine kürzlich im Fachjournal Nature Methods veröffentlichten Tipps hat Dr. Jianxu Chen nun als eine Art Checkliste für Forschende zusammengestellt.

Die Abbildung zeigt eine Wage und symbolisiert das Gleichgewicht zwischen Analyse und Genauigkeit bei der Validierung von biomedizinischen Aufnahmen.
1. Dezember 2023

Knochenforschung: ISAS am neuen Sonderforschungsbereich „DIONE“ beteiligt

Um den entzündungsbedingten Knochenabbau geht es beim von der Deutschen Forschungsgemeinschaft jüngst geförderten bundesweiten Projekt. Forschende aus Dortmund, Dresden, Erlangen/Nürnberg und Ulm wollen herausfinden, wie genau entzündliche Erkrankungen - etwa rheumatoide Arthritis oder Darmerkrankungen - die Knochen schädigen. Ihre Forschung soll unter anderem helfen, neue Therapien für skelettassoziierte Erkrankungen zu identifizieren.

Knochenstruktur mit Osteoporose.