Kontakt

Was Suyuan Chen dazu bewogen hat, seine Arbeit in einem Pharmaunternehmen in China aufzugeben und stattdessen am ISAS an Methoden für Krebsdiagnosen zu forschen, verrät der Doktorand im Interview.
Brenda Krishnacoumar will eine nicht invasive Methode zur Früherkennung von Endometriose entwickeln und nach Markern suchen, die ein Screening für die Erkrankung bereits bei jungen Mädchen ermöglichen.
Prof. Dr. Anika Grüneboom arbeitet daran, Körper transparent zu machen, um neue Einblicke für die Entstehung, Früherkennung & Therapie von Erkrankungen zu gewinnen.
Dr. Martín Hugo erläutert im Podcast "Ruhrpott, deine Forschung" von Radio 91.2, wie die Forschung der Arbeitsgruppe ERC Sulfaging dazu beiträgt, Mechanismen der Alterung aufzudecken.
Flora Weber erklärt im Interview, warum es in der Mikroskopie wichtig ist, sich nicht nur auf die Details zu konzentrieren.
Praktikanten dürfen am ISAS mehr als Kaffee kochen. Einen beispielhaften Einblick in sein Praxissemester gibt Christopher Borg, der daran arbeitet, ein miniaturisiertes Plasma als Ionenquelle für die Ionenmobilitätsspektrometrie (IMS) einzusetzen.