Dortmund, 9. November 2021
Mit Schwefelwasserstoff verbindet die Arbeitsgruppe ERC-Sulfaging keineswegs den Geruch von faulen Eiern, sondern einen Jungbrunnen. Genauer gesagt, haben die Forscher um Dr. habil. Miloš Filipović herausgefunden, dass das Gas unsere Zellen vor dem Älterwerden schützt. Was es mit der sogenannten Persulfidierung auf sich hat und ob wir das Altern aufhalten können, hat Dr. Martín Hugo im Gespräch mit Malte Harzem von Radio 91.2 erläutert.

Dr. Martín Hugo (rechts) aus der ISAS-Arbeitsgruppe ERC-Sulfaging im Gespräch mit Malte Harzem von Radio 91.2. (Anmerkung: beide Gesprächspartner waren zum Zeitpunkt der Aufnahme vollständig gegen das Coronavirus geimpft.)
© ISAS
Der Biochemiker und wissenschaftliche Mitarbeiter spricht im Podcast „Ruhrpott, deine Forschung“ über die Forschungsarbeiten von ERC-Sulfaging. Und er verrät, was die Ergebnisse des noch jungen Forschungsgebiets für altersbedingte Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson bedeuten.
Zum PodcastFür das Forschungsprojekt Sulfaging wurden Fördermittel des Europäischen Forschungsrats (ERC) im Rahmen des Programms der Europäischen Union für Forschung und Innovation „Horizont 2020“ bereitgestellt (Finanzhilfevereinbarung Nr. 864921).