Dortmund, 19. Juli 2022
In nur zweieinhalb Jahren promovierte Dr. Alexander Knodel in Physik. Dem Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 zufolge war er damit nicht nur etwa zwei Jahre schneller als in den Naturwissenschaften üblich, sondern mit seinen 27 Jahren auch außergewöhnlich jung.
Dabei war Knodel zunächst gar nicht klar, ob ein Studium und später die Promotion der richtige Karriereweg sind. Im Podcast berichtet der Sohn einer Nicht-Akademikerfamilie, was ihm letztlich bei seiner Studienwahl und während der Promotion am ISAS geholfen hat. Zudem erläutert Knodel, warum er für sein Forschungsgebiet brennt und was dieses mit einem effizienten Backofen für die Krebsforschung gemein hat.

Für unseren Podcast sprach Dr. Alexander Knodel mit Cheyenne Peters aus dem Team Kommunikation über seinen rasanten Karriereweg.
© ISAS