Dortmund, 14. April 2022

Auf Spurensuche in unserem Körper
Warum schaffen es Keime ins Krankenhaus? Wo befinden sich Bakterien überhaupt? Und welche Rolle spielen Proteine in unserem Körper, beispielsweise bei der Abwehr von Infektionen? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, begeben sich die Schülerinnen am 28. April 2022 beim Girls‘ Day am ISAS virtuell ins Labor. Gemeinsam mit zwei Doktorandinnen der Forschungsgruppen ‚Bioimaging‘ und ‚Kardiovaskuläre Pharmakologie‘ werden sie Bakterien aufspüren, die Wirkung von Silberacetat auf Escherichia coli untersuchen und Proteine sichtbar machen. Der Mitmach-Tag beinhaltet auch ein Experiment-Kit für zu Hause. Im Anschluss geht es um die beiden Nachwuchswissenschaftlerinnen – sie stehen den Teilnehmerinnen für Fragen, beispielsweise rund um ihren Werdegang, zur Verfügung. Der digitale Mitmach-Tag im Labor richtet sich an Schülerinnen der Klassen 8 bis 10.
Programm (inkl. Pausen):
09.00 Uhr
Das verborgene Leben der Bakterien
&
Welche Superpower hat Silber?
12.15 Uhr
Heimliche Herrschaft im Körper – was tun Proteine?
&
Die bunte Jagd nach Proteinen (inkl. Experiment-Kit für zu Hause)
14.30 Uhr
Frag unsere Forscherinnen
Anmeldung
Die Veranstaltung findet via Webex statt. Schülerinnen, die vorab das Experiment-Kit erhalten möchten, geben dies bitte bei ihrer Anmeldung via https://bit.ly/37jZ0mX (ISAS-Angebot auf der Website des Girls' Day) an.