Zum Inhalt springen
Portrait von Jun.-Prof. Dr.  Robert Heyer.

Prof. Dr.-Ing. Robert Heyer leitet die Nachwuchsforschungsgruppe Mehrdimensionale Omics-Datenanalyse (MdOA) am ISAS. Als Kooperation mit der Universität Bielefeld nach dem Jülicher Modell hat Heyer in Bielefeld zudem eine Professur für Bioinformatik inne. Nach seiner Promotion über die Entwicklung eines Labor- und Bioinformatik-Workflows zur Untersuchung von Mikrobiomen in anaeroben Vergärungsanlagen arbeitete der Bioinformatik-Experte als Postdoktorand in der Arbeitsgruppe Datenbanken und Software Engineering von Gunter Saake an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Heyers Forschungsschwerpunkte sind die Softwareentwicklung für die Analyse, Speicherung und Visualisierung von Omics-Daten und die Mikrobiom-Charakterisierung. Sein besonderes Interesse gilt der Verbesserung des Verständnisses biologischer und klinischer Prozesse durch die Verknüpfung hochauflösender Omics-Daten mit der Modellierung.  

„Man erschafft Wege, indem man sie geht.“ (angelehnt an Franz Kafka)

Ausgewählte Publikationen

Journal of Proteomics, Bd. 318, 2025

Wolf M, Lange J, Benndorf D, Welz L, Nikolaus S, Siever LK, Tran F, Schallert K, Hellwig P, Schreiber S, Gunzer M, Rosenstiel P, Reichl U, Adolph T,…

Fecal metaproteomics enables functional characterization of remission in patients with inflammatory bowel disease

https://doi.org/10.1016/j.jprot.2025.105455

Proteomics, Bd. 25, Nr. 15, 2025, S. 6-12

Behnke J, Hentschel A, Wolf M, Wycisk V, Sickmann A, Heyer RS, Urner LH.

Detergent Screening With Hybrid Detergents Increases Observable Number of Protein Identities in Bottom-Up Proteomics

https://doi.org/10.1002/pmic.70003

Microbiome, Bd. 13, Nr. 1, 2025

Heyer R, Wolf M, Benndorf D, Uzzau S, Seifert J, Grenga L, Pabst M, Schmitt H, Mesuere B, Van Den Bossche T, Haange S, Jehmlich N, Di Luca M, Ferrer…

Metaproteomics in the One Health framework for unraveling microbial effectors in microbiomes

https://doi.org/10.1186/s40168-025-02119-5

PeerJ Computer Science, 2025

Bershadskyy D, Krüger J, Çalikli G, Otto S, Zabel S, Greif J, Heyer R.

A Laboratory Experiment on Using Different Financial-Incentivization Schemes in Software-Engineering Experimentation

https://doi.org/10.48550/arXiv.2202.10985

PLOS One, Bd. 2025, Nr. 7, 2025

Walke D, Steinbach D, Gibb S, Kaiser T, Saake G, Ahrens PC, Broneske D, Heyer R.

Edges are all you need: Potential of medical time series analysis on complete blood count data with graph neural networks

https://doi.org/10.1371/journal.pone.0327636