Neue Erkenntnisse über den Aufbau, die Struktur und die Dynamik von neuen Materialien und biologischen Systemen kann man nur durch die Entwicklung innovativer analytischer (Mess-)Verfahren gewinnen. Das so erlangte Wissen ist eine wesentliche Voraussetzung für das tiefere Verständnis von Krankheitsursachen auf molekularer Ebene, Wegbereiter einer personalisierten, präziseren Medizin und Schlüssel für die Charakterisierung und Entwicklung neuer, therapie­verbessernder Materialien; es erfordert und unterliegt einem ständigen Prozess der Optimierung.

Die wissenschaftlichen Arbeiten am ISAS erstrecken sich auf alle Ebenen der Entwicklung neuer Verfahren – von der Grundlagenforschung bis hin zur Prototyp-Fertigung. Detaillierte Informationen zu unseren Forschungsthemen und -projekten finden Sie auf den folgenden Seiten.

isas-forschung.jpg

Forschungsprogramme

Krankheitsmechanismen & Targets

Krankheitsmechanismen & Targets

Biomarker

Biomarker

Bio-Imaging

Bio-Imaging

ISAS-Strategiefonds

ISAS-Strategiefonds

Aktuelle Publikationen

Multiscale IR polarimetry of anisotropic nanofibers - Invited Paper

Proceedings of SPIE - International Society for Optical Engineering, Bd. 2023, Nr. 12372,
Type: Zeitschriftenbeitrag

A20 and the non-canonical NF-κB pathway are key regulators of neutrophil recruitment during fetal ontogeny

JCI insight, Bd. 8, Nr. 4,
Type: Zeitschriftenbeitrag

CNP Promotes Antiarrhythmic Effects via Phosphodiesterase 2

Circulation Research, Bd. 132, Nr. 4, , S. 400–414
Type: Zeitschriftenbeitrag

Azapeptide activity-based probes for the SARS-CoV-2 main protease enable visualization of inhibition in infected cells

Chemical Science, Bd. 14, Nr. 7, , S. 1666–1672
Type: Zeitschriftenbeitrag

Complement 1q/Tumor Necrosis Factor‐Related Proteins (CTRPs): Structure, Receptors and Signaling

Biomedicines, Bd. 2023, Nr. 11,
Type: Zeitschriftenbeitrag

Quantification of Dolichyl Phosphates Using Phosphate Methylation and Reverse-Phase Liquid Chromatography–High Resolution Mass Spectrometry

Analytical Chemistry, Bd. 95, Nr. 6, , S. 3210–3217
Type: Zeitschriftenbeitrag

Mehr Publikationen