Die Methode ermöglicht die referenzfreie Bestimmung von Brechungsindex, Absorptionskoeffizient und strukturellen Eigenschaften der Probe mittels Polarisations-empfindlicher optischer Messmethoden. Eine Anwendungsmöglichkeit ist zum Beispiel die Untersuchung elektronischer Anregungen in neuen Materialien und dünnen Schichten mit einer Dicke vom Mikrometer-Bereich bis hin zu atomaren Schichten. Die Messungen liefern Details zu elektronischen Eigenschaften, Kristallinität und Struktur.
Das Gerät wird in Kooperation mit der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) betrieben und ist an der Metrology Light Source der PTB angesiedelt.