Mit unseren Forschungsergebnissen und neuartigen analytischen Verfahren möchten wir auch Partner:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Lösung wissenschaftlicher und technischer Herausforderungen, insbesondere in der Gesundheitsforschung und ‑wirtschaft, unterstützen und sie als spezialisierte Anwender:innen und Expert:innen aus der Praxis für unsere interdisziplinären Forschungsvorhaben gewinnen. Allerdings ist der Anwendungsbereich unserer Technologien nicht auf die Gesundheitsforschung begrenzt: Mit unserer umfangreichen methodischen Expertise und unserer hervorragenden technischen Ausstattung zeichnen wir uns auch als Ansprechpartner für die Analytik in anderen Anwendungsbereichen aus.

Die Transfer- und Serviceangebote des ISAS reichen von Beratungsaktivitäten für Forscher:innen in anderen Wissenschaftseinrichtungen, für Verbände und Politik über die Verbundforschung mit Unternehmen und die Auftragsforschung bis hin zu einzelnen Messungen und der Bereitstellung analytischer Standards. Patentgeschützte Innovationen stellt das Institut zur Lizensierung bereit. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über unsere Serviceleistungen und aktuelle Technologien.

Sie haben Interesse an einer Serviceleistung? Kontaktieren Sie uns gerne via zewf@zjrj.uv.

 

 

Tools & Services

Ellipsometrie vom sichtbaren Spektrum bis zum Vakuum-Ultraviolett-Bereich

Diese Methode misst elektronische Eigenschaften, Kristallinität und Struktur in dünnen Schichten vom Mikrometer-Bereich bis hin zu atomaren Schichten.
Mehr erfahren

Peptidsynthese und Aminosäureanalyse

Zu unseren Serviceleistungen gehört die Herstellung von Peptidstandards zur präzisen und robusten Quantifizierung von Proteinen.
Mehr erfahren

Polarisationsabhängige Infrarot-Spektroskopie und Ellipsometrie

Dieses Verfahren ist besonders geeignet für die Untersuchung von neuen, Meta- und Hybridmaterialien sowie dünnen (an-)organischen Schichten.
Mehr erfahren

Proteomanalyse mittels LC-MS

Das ISAS ist mit modernen LC-MS-Systemen ausgestattet, mit denen wir Proteine zuverlässig identifizieren können.
Mehr erfahren

Relative Proteinquantifizierung mittels LC-MS

Ergänzend zur qualitativen Analyse bietet der Technische Service Bioanalytik auch die Quantifizierung von Proteinen an.
Mehr erfahren

Technologieangebote

Elektrospray-Ionisierung

Elektrospray-Ionisierung ohne direkten Kontakt zur stromführenden Elektrode mittels dielektrisch behinderter Ladungsübertragung
Mehr erfahren

Metabolomics Platform

Metabolomics Platform for live in vitro metabolomics, toxicology and pharmacology
Learn more

Thrombozytenfunktion

Entwicklung eines medizinischen Diagnosetests für die Thrombozytenfunktion mit einer Messung auf Einzelbasis
Mehr erfahren

Vario-Plasma

Erzeugung variabler Plasmen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Analytik und Medizin
Mehr erfahren

Viren-Mikroskop

Entwicklung einer schnellen und empfindlichen Methode für die Messung von Virenkonzentrationen
Mehr erfahren