Miniaturisierung

Die Arbeitsgruppe Miniaturisierung hat sich auf die Entwicklung und Charakterisierung von miniaturisierten Plasmen für die Analytische Chemie spezialisiert; ein Ziel ihrer Arbeiten ist unter anderem, Arbeitsschritte in der Massenspektrometrie zu optimieren. Durch die Reduzierung der Plasmen auf einen kleinen Maßstab werden die benötigten Probenmengen verringert und somit Kosten und Ressourcen gespart. Außerdem arbeitet die Gruppe daran, verschiedene Ionisierungsverfahren zu kombinieren, um auch Molekülgemische möglichst unkompliziert untersuchen zu können. 

Die Gruppe hat sich auf zwei Ionisierungsverfahren spezialisiert: die dielektrisch behinderte Elektrospray-Ionisierung (DB-ESI) und den Plasmajet. Ziel ihrer Forschung ist es, diese Entladungen genau zu charakterisieren und sie soweit zu optimieren, dass sie synchron in der Massenspektrometrie eingesetzt werden können. Beide Methoden ermöglichen eine weiche Ionisierung, bei der die Analyten nicht in Fragmente zerlegt werden. So können sie auch für die Analyse sehr großer Moleküle eingesetzt werden. 

Aktuelle Publikationen

Dielectric Barrier Discharge Ionization Mechanisms: Polycyclic Aromatic Hydrocarbons as a Case of Study

Analytical Chemistry, Bd. 95, Nr. 2, , S. 854–861
Type: Zeitschriftenbeitrag

Evaluation of floral volatile patterns in the genus Narcissus using gas chromatography-coupled ion mobility spectrometry

Applications in plant sciences, Bd. 11, Nr. 1,
Type: Zeitschriftenbeitrag

Next generation of dielectric barrier discharge hydride atomizers for atomic absorption spectrometry: A case study on Pb, Bi, Se and Te

Spectrochimica Acta Part B-Atomic Spectroscopy, Bd. 199, , S. 106577
Type: Zeitschriftenbeitrag

Ionization of semi-fluorinated n-alkanes in controlled atmosphere using flexible micro-tube plasma (FμTP) ionization source with square- and sine-wave voltage

Talanta, Bd. 249, , S. 123662
Type: Zeitschriftenbeitrag

Liquid chromatography-dielectric barrier discharge ionization mass spectrometry for the analysis of neutral lipids of archaeological interest

Journal of Separation Science, Bd. 45, Nr. 16, , S. 3105–3114
Type: Zeitschriftenbeitrag

Blood Culture Headspace Gas Analysis Enables Early Detection of Escherichia coli Bacteremia in an Animal Model of Sepsis

Antibiotics, Bd. 11, Nr. 8, , S. 992
Type: Zeitschriftenbeitrag