In der Abteilung Translationale Forschung wollen wir die Grundlagen von Krankheiten besser verstehen und neue Wege finden, um Krankheiten möglichst frühzeitig diagnostizieren und nachhaltig behandeln zu können. Wir arbeiten interdisziplinäres an der Grenze zwischen Biologie, Physik und Medizin.
Wir beschäftigen uns mit der Untersuchung molekularer Schlüsselevents zur Identifizierung von Targets und Biomarkern in kardiovaskulären Krankheiten, insbesondere Kardiomyopathien und Herzversagen; Entwicklung und Verbesserung analytischer Testverfahren in Verwendung von miniaturisierten Plasmaquellen und dielektrisch behindertem Elektrospray; und letztlich der Analyse bioaktiver Oberflächen und der Wechselwirkung mit ihrer Umgebung in Bezug auf Molekülorganisation, Transport, katalytischer Reaktionen, und biologischer Kompatibilität.
Die hier eingebundenen Arbeitsgruppen (Kardiovaskuläre Pharmakologie, Miniaturisierung, NMR Metabolomics und Sulfaging) arbeiten gemeinsam daran, die translationale Forschung in den Bereichen Analytik, Therapeutik und Nachhaltigkeit stets zu verbessern.