Bioimaging

Die Arbeitsgruppe hat das Ziel, molekulare und zelluläre Vorgänge, die sogenannten immuno-vaskulären Interaktionen unter entzündlichen Bedingungen zugrunde liegen, aufzuklären. Um beispielsweise eine Infektion und die entsprechende Immunreaktion zu verstehen, ist es notwendig, den Prozess aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Eine der Imaging-Techniken, die in dieser Arbeitsgruppe zum Einsatz kommt, ist die Fluoreszenzmikroskopie. Zu dieser Form der Lichtmikroskopie zählt unter anderem die Lichtblatt-Fluoreszenzmikroskopie (Light Sheet Fluorescence Microscopy, LSFM). Sie ermöglicht es, zeitgleich Informationen zu unterschiedlichen Molekülklassen und deren räumlichen Verteilungsmustern zu ermitteln. Zum Einsatz kommen außer bildgebenden Verfahren wie der LSFM auch die Konfokal-Mikroskopie (Confocal Laser Scanning Microscopy, CLSM) oder Zwei-Photonen-Mikroskopie (Two-Photon Laser-Scanning Microscopy, TPLSM). Sie ermöglichen eine dreidimensionale Analyse biologischer Proben vom zellulären bis subzellulären Bereich. 

Die Forscher:innen arbeiten tier- und humanexperimentell, nehmen Messungen an intakten Organen vor und integrieren Künstliche Intelligenz bei ihren Bildanalysen.

Aktuelle Publikationen

A Homozygous PPP1R21 Splice Variant Associated with Severe Developmental Delay, Absence of Speech, and Muscle Weakness Leads to Activated Proteasome Function

Molecular Neurobiology,
Type: Zeitschriftenbeitrag

Calibration by differentiation - Self-supervised calibration for X-ray microscopy using a differentiable cone-beam reconstruction operator

Journal of Microscopy, Bd. 287, Nr. 2, , S. 81–92
Type: Zeitschriftenbeitrag

NCAM1 and GDF15 are biomarkers of Charcot-Marie-Tooth disease in patients and mice

Brain, Bd. 145, Nr. 11, , S. 3999–4015
Type: Zeitschriftenbeitrag

Imaging innate immunity

Immunological Reviews, Bd. 306, Nr. 1, , S. 293–303
Type: Zeitschriftenbeitrag

A New Printable Alginate/Hyaluronic Acid/Gelatin Hydrogel Suitable for Biofabrication of In Vitro and In Vivo Metastatic Melanoma Models

Advanced Functional Materials, Bd. 32, Nr. 2,
Type: Zeitschriftenbeitrag

Phenotypical and Myopathological Consequences of Compound Heterozygous Missense and Nonsense Variants in SLC18A3

Cells, Bd. 10, Nr. 12,
Type: Zeitschriftenbeitrag