Translationale Analytik

Die in der Forschungsabteilung Bioanalytik erarbeiteten analytischen Konzepte, etwa zur Untersuchung des Blutplättchen-Proteoms, sollen in einer eigenen Arbeitsgruppe (gefördert durch das Land NRW, Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung) standardisiert, akkreditiert und zur Marktreife geführt werden. Ziel der Arbeitsgruppe Translationale Analytik ist die Anwendung von Omics-Technologien auf Patienten­proben im Rahmen von Forschungs­studien, um Biomarker zur individuellen Risikoprädiktion und Prävention von kardio­vaskulären Erkrankungen wie Blutungs­störungen, Schlaganfall, Herzinfarkt oder venöse Thrombosen zu identifizieren.

Die Gruppe bereitet derzeit die Akkreditierung des von ihr betriebenen Prüflabors nach der Norm ISO17025 durch die deutsche Akkreditierungs­stelle (DAkkS) vor. Die Standardisierung, Validierung und Akkreditierung von Prozessen, Personal, Methoden und Einrichtungen ermöglicht es der Gruppe, die am ISAS erarbeiteten massen­spektrometrischen Methoden ihren Partnern in Wissenschaft und Klinik mit sehr hoher Qualität zur praktischen Anwendung zur Verfügung zu stellen. Die Gruppe dient somit als Bindeglied zwischen den oft sehr grund­lagen­orientierten Arbeiten am Institut und den Anforderungen der Stakeholder an neue Technologien im Alltagseinsatz.

Aktuelle Publikationen

Endoplasmic reticulum-stress and unfolded protein response-activation in immune-mediated necrotizing myopathy

Brain pathology, Bd. 32, Nr. 6, , S. e13084
Type: Zeitschriftenbeitrag

FYCO1 Increase and Effect of Arimoclomol-Treatment in Human VCP-Pathology

Biomedicines, Bd. 10, Nr. 10,
Type: Zeitschriftenbeitrag

The potential of remdesivir to affect function, metabolism and proliferation of cardiac and kidney cells in vitro

Archives of Toxicology, Bd. 96, Nr. 8, , S. 2341–2360
Type: Zeitschriftenbeitrag

Effects of Extracellular Vesicles from Osteogenic Differentiated Human BMSCs on Osteogenic and Adipogenic Differentiation Capacity of Naive Human BMSCs

Cells, Bd. 11, Nr. 16, , S. 2491
Type: Zeitschriftenbeitrag

Skeletal muscle provides the immunological micro-milieu for specific plasma cells in anti-synthetase syndrome-associated myositis

Acta Neuropathologica, Bd. 144, Nr. 2, , S. 353–372
Type: Zeitschriftenbeitrag

Cathepsin D as biomarker in cerebrospinal fluid of nusinersen‐treated patients with spinal muscular atrophy

European Journal of Neurology, Bd. 29, Nr. 7, , S. 2084–2096
Type: Zeitschriftenbeitrag