Bioanalytik

In der Forschungsabteilung Bioanalytik arbeiten wir daran, die sehr komplexen Signal- und Stoffwechselwege in Zellen und Zellverbänden im menschlichen Körper auf unterschiedlichen Ebenen vom Lipid bis zu interzellulären Kommunikationsprozessen zu verstehen. Unser Ziel auf lange Sicht ist es, die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Wir entwickeln deshalb Messtechniken, um Molekülverteilungen orts- und zeitaufgelöst zu messen. Mit diesen  Messtechniken und Analyseergebnissen hoffen wir,  die Diagnose vieler Krankheiten – zum Beispiel Herz-Kreislauferkrankungen – zu erleichtern und vielleicht sogar neue Therapien entwickeln zu können.

Um die Fülle der einzelnen Vorgänge möglichst detailreich und verlässlich aufzuklären, arbeiten wir an lebendigen Zellen und mit Mikrochips, auf denen die Transport- und Signalwege menschlicher Körperzellen simuliert werden.

Aktuelle Publikationen

Multi-omics approaches to study platelet mechanisms

Current Opinion in Chemical Biology, Bd. 73, , S. 102253
Type: Zeitschriftenbeitrag

A Homozygous PPP1R21 Splice Variant Associated with Severe Developmental Delay, Absence of Speech, and Muscle Weakness Leads to Activated Proteasome Function

Molecular Neurobiology,
Type: Zeitschriftenbeitrag

LUBAC assembles a ubiquitin signaling platform at mitochondria for signal amplification and transport of NF-kappa B to the nucleus

The EMBO journal, Bd. 41, Nr. 24, , S. e112006
Type: Zeitschriftenbeitrag

Identification of herbal teas and their compounds eliciting antiviral activity against SARS-CoV-2 in vitro

BMC biology, Bd. 20, Nr. 1, , S. 264
Type: Zeitschriftenbeitrag

Proteome-Based Clustering Approaches Reveal Phylogenetic Insights into Amphistegina

Journal of earth science, Bd. 33, Nr. 6, , S. 1469–1479
Type: Zeitschriftenbeitrag

Inhibition of Src but not Syk causes weak reversal of GPVI-mediated platelet aggregation measured by light transmission aggregometry

Platelets, Bd. 33, Nr. 8, , S. 1293–1300
Type: Zeitschriftenbeitrag