- Medizinischer Diagnosetest der Thrombozytenfunktion
- Messung auf Einzelzellbasis
- Hochdurchsatzmethode
Lösungsansatz:
Die Erfindung nutzt die unterschiedlichen Membranzusammensetzungen der Thrombozyten im nicht-aktivierten und im aktivierten Zustand, um die Bewegungsbahnen der Blutplättchen in der Free-Flow Elektrophorese zu untersuchen. Nach Kontakt mit einem Aktivator/Inhibitor werden die Thrombozyten entsprechend der veränderten Membran-Oberflächenladung im elektrischen Feld mit einer anderen Stärke abgelenkt. Die Form der Bewegungsbahnen der einzelnen Thrombozyten lässt dann einen Rückschluss auf das Maß der Aktivierbar-/Inhibierbarkeit zu. Im Vergleich zu den Standardverfahren (Thrombozytenaggregometrie und aPTT-Test) basiert dieses Verfahren auf Einzelzellmessung, ist weniger aufwändig und aufgrund seiner Größe transportabel.
Anwendungsbereiche:
Klinische Diagnostik
Patentstatus:
Deutsches Patent erteilt; DE (AZ: 10 2014 112 270.4), Anmeldung: EP (AZ: 15 180 931.6), CN (AZ: 201510534868.4), U.S. (AZ: 14/835,834), JP (AZ: 2015-165635)
Referenzen:
Becker, M., Marggraf, U. and Janasek, D. Separation of Proteins using a novel two-depth miniaturized Free-Flow Electrophoresis device with multiple outlet fractionation channels(2009) J. Chromatogr., A 1216(47): 8265–8269.