Dortmund, 2. Dezember 2022. Vom 20. bis 23. März 2023 findet am ISAS in Dortmund die Schulung zur Open-Source-Software Skyline statt. Der Kurs zum Umgang mit der Software für die (un)targeted Proteomics und Metabolomics, Lipidomics sowie Glycomics richtet sich an Anfänger:innen und Fortgeschrittene.

Themen

Tag 1 – Introduction to Targeted Quantitative Proteomics & Skyline, SRM Assay Development

Tag 2 – Parallel Reaction Monitoring (PRM), Indexed Retention Time & Absolute Quantification

Tag 3 – MS1 Filtering, DIA Data Analysis & Further Advanced Topics

Tag 4 – Small Molecules Data Analysis

Details zu den Kursinhalten und Referent:innen enthält das Programm.

Die Anmeldegebühr – 540 Euro (Academic) bzw. 810 Euro (Industry) – beinhaltet Kursunterlagen, Getränke, Mittag- und ein gemeinsames Abendessen. Teilnehmer:innen benötigen für die Schulung eigene Notebooks (Betriebssystem Windows oder eine virtuelle Windows-Maschine, mindestens 8 GB RAM, Admin-Rechte).

Registrierung bis 20. Januar möglich

Anmeldungen sind über dieses Formular bis Freitag, 20. Januar 2023, per E-Mail an jbpczev2023@zjrj.uv oder FAX an +49 (0) 2 31.13 92-200 möglich. Das ISAS berücksichtigt die Registrierungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Der Kurs findet bei einer Anmeldung von mindestens 20 Personen statt. 

Zurück