Eine hochmoderne technische Ausstattung, flexible Arbeitszeiten und die Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind nur ein Querschnitt der Angebote, die das ISAS als Arbeitgeber bereitstellt. An unseren Standorten in Dortmund und Berlin beschäftigen wir rund 200 Mitarbeiter:innen in der Forschung, den technischen Bereichen und der Administration. 

Wiebke Bartels

Personalentwicklung

Forschung

Am ISAS arbeiten Wissenschaftler:innen aus den Disziplinen (Bio-) Chemie, Biologie, Physik und Informatik in interdisziplinär besetzten Arbeitsgruppen zusammen. Erfahrene Wissenschaftler:innen begleiten dabei die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses, sind Ansprechpartner für Promotionsvorhaben und engagieren sich in der Lehre der Partner-Universitäten des ISAS.

Student:innen unterstützen die Arbeit des Instituts und haben die Möglichkeit bei uns ihre Bachelor- oder Masterarbeiten auf einem der Themenfelder des ISAS anzufertigen. Gerne bieten wir für Studierende bei Interesse auch Praktika in unseren wissenschaftlichen Gruppen oder technischen Services an.

isas-teaser-platzhalter-02.jpg

Betriebliche Ausbildung

Auch jenseits der akademischen Laufbahn ist uns die Ausbildung wichtig. Am ISAS können Sie eine Ausbildung in den Berufen Chemie- oder Biologielaborant:in, Feinwerkmechaniker:in, Fachinformatiker:in oder Bürokaufmann/-frau absolvieren.

Die Ausbildung der Biologielaboranten und -laborantinnen erfolgt dabei im Verbund mit dem Max-Planck Institut für molekulare Physiologie und der Technischen Universität Dortmund.

isas-arbeiten-am-isas-1.jpg

Weiterbildung

Als außeruniversitäre Wissenschaftseinrichtung arbeitet das ISAS in einem sich rasch entwickelnden, komplexen internationalen Umfeld, das spannende Herausforderungen bietet, aber auch besondere Anforderungen an unsere Mitarbeiter:innen stellt. Neben der Aus- und Fortbildung des wissenschaftlichen Personals ist uns daher auch die berufsbegleitende Weiterbildung des technischen und administrativen Personals ein besonderes Anliegen. Zusätzlich zum regelmäßigen Angebot von Fortbildungen in der englischen Sprache fördern wir insbesondere die anforderungsspezifische Fortbildung unserer Mitarbeiter:innen durch individuelle Angebote und unterstützen bei der eigenen beruflichen Weiterqualifizierung.

isas-arbeiten-am-isas-2.jpg

Offene Stellenangebote

177_2023 Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

175_2023 Masters Intern (machine learning and bioimage analysis) (m/f/d)

Aus dem Ausland

Ausländischen Mitarbeiter:innen und Gast­wissenschaftler:innen bieten wir Unterstützung bei der Vorbereitung und Durch­führung Ihres Aufenthalts in Deutschland. Wir helfen bei der Erledigung ausländer­rechtlicher Formalitäten (Visum und Aufenthaltserlaubnis) und weiteren Behördengängen, bei sozial­versicherungs­rechtlichen Angelegenheiten, bei der Eröffnung eines Bankkontos und der Wohnungssuche. Zusätzlich bieten wir unseren fremdsprachigen Mitarbeiter:innen regelmäßige Deutschkurse im Institut an.

Informationen für einen guten Start im neuen Land und der neuen Stadt finden Sie auch in den folgenden Broschüren:

isas-teaser-platzhalter-06.jpg